Friedrich de la Motte Fouqué 
(1777-1843)

1823 -
Ende April
Heine liest im Salon der Hohenhausen aus den "Tragödien" vor. Er sendet je ein Exemplar der "Tragödien" an Goethe (als Zeichen 'tiefster Verehrung'), Wohlwill und Fouqué.
1823 -
10. Juni
Heine bedankt sich bei Fouqué für einen anerkennenden Brief, den dieser ihm geschickt hat und für Fouqués Gedicht "Du lieber herzblutender Sänger..."